• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
AHVplus-Initiative
  • Start
  • Aktuell
  • News
  • Alles über AHVplus
    • Die Initiative
    • Argumente
    • Downloads
    • Unterstützende Organisationen
  • Bianchis Rentenblog
  • AHVplus für …
    • Junge
    • Frauen
    • RentnerInnen
    • Bauern und Bäuerinnen
    • EL-BezügerInnen
    • Erwerbstätige
    • Medienschaffende
  • AHV-Finanzen
    • Demografie – ein Problem für die AHV?
    • Finanzierungsmodell der AHV funktioniert
    • Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Weshalb die AHV schlecht geredet wird
    • Was will die AHVplus-Initiative?
  • (inter)aktiv
  • Multimedia
Seite auswählen

Halbe Wahrheiten und Schweigen

von admin | Sep 15, 2016 | Aktuell, Doris Bianchis Rentenblog, Medienschaffende

Verkehrte Welt: Die bürgerlichen Gegner von AHVplus, in der einen Hand immer noch die Schere, mit der sie der AHV über Sparprogramme etc. über 10 Mrd. Fr. abgeschnitten haben, spielen sich als Retter der AHV auf.   Die Demographie Die AHV sei in Gefahr. Wegen der...

Wer zahlt meine Rente? Sicher nicht die UBS

von admin | Aug 16, 2016 | Aktuell, Doris Bianchis Rentenblog

Neulich hatte ich Post von der UBS im Briefkasten. Im aktuellen Kundenmagazin nimmt die Grossbank unter dem Titel „Wer zahlt meine Rente?“ die Versprechen von AHV und Pensionskassen unter die Lupe. Bei der AHV das alt bekannte Lied: Chefredaktor Stephan Lehmann...

Bauern können rechnen: Darum AHV stärken

von admin | Jul 13, 2016 | Aktuell, Bauern und Bäuerinnen, Doris Bianchis Rentenblog

Altersvorsorge der Bauern: Nur auf die AHV ist Verlass Wer in der Landwirtschaft arbeitet, lebt im Alter von der AHV-Rente. Als selbstständig Erwerbende haben Bauern keine obligatorische berufliche Vorsorge. Nur die allerwenigsten können sich freiwillige Einzahlungen...

Steigende Gesundheitskosten: Nöte der Rentner nehmen mit AHV-Nullrunde zu

von admin | Jul 6, 2016 | Aktuell, Doris Bianchis Rentenblog, EL-BezügerInnen, Erwerbstätige, RentnerInnen

Im 2017 werden die AHV-Renten auf dem heutigen Niveau verharren. Anders als in den Vorjahren werden die AHV-Renten nicht erhöht, obwohl die Gesundheitskosten weiter ansteigen werden. Die negative Teuerung und die schwache Lohnentwicklung rechtfertigen keine Erhöhung...

Wer rechnet, setzt nicht auf die 3. Säule

von admin | Jun 27, 2016 | Aktuell, Doris Bianchis Rentenblog, Erwerbstätige, Frauen, Junge

Wer in den nächsten Jahren in Rente geht, muss sich mit einer immer tiefer ausfallenden Pensionskassen-Rente begnügen. Die Umwandlungssätze sind am Sinken. Die Verzinsung des Altersguthabens ist auf einem Tiefstand. Besonders betroffen sind Erwerbstätige mit tiefen...

Gemeinsam kämpfen – Für eine starke AHV: Wir geben keine Ruhe!

von admin | Mai 3, 2016 | Aktuell, Bauern und Bäuerinnen, Doris Bianchis Rentenblog, EL-BezügerInnen, Erwerbstätige, Frauen, Junge, RentnerInnen

Die 1. Mai-Rede von Doris Bianchi war ganz dem Thema AHV gewidmet. Denn diesen Herbst müssen wir die Weichen richtig stellen. Mit einem Ja zu AHVplus können wir unsere solidarischste und beste Sozialversicherung nachhaltig stärken. Wir arbeiten die ganze Woche....
« Ältere Einträge

Sprachen

  • Deutsch
    • Français
Der AHVplus Rentenrechner

Lesen Sie unsere AHV-Broschüre

News

  • AHVplus-Abstimmung: Grosser Rückhalt für bessere AHV-Renten
  • Bundesrat verschlechtert Ergänzungsleistungen – Nur höhere AHV-Renten helfen
  • Die AHV ist sicher und hat das beste Preis-Leistungsverhältnis
  • Halbe Wahrheiten und Schweigen
  • Umfragen SRG und Tamedia: Starker Rückhalt für sichere, kostengünstige und solidarische AHV

Die «Allianz für eine starke AHV»

Der Allianz gehören alle Gewerkschaften und grossen Arbeitnehmenden-Organisationen des öffentlichen Dienstes an (Avenir Social, Garanto, Kapers, LCH, PVB, SBK, SBPV, SER, SEV, SGB, SIT, SMPV, SMV, SSM, Syna, Syndicom, Travail.Suisse, Unia, VPOD, VSPB, ZV), sowie die RentnerInnen-Verbände VASOS und AVIVO, die Parteien SP, SP60+, SP Frauen, Grüne, JUSO und Junge Grüne. Die Ja-Parole gefasst haben zudem der Schweizerische Seniorenrat und das KMU-Netzwerk.

Copyright SGB, Kontakt: ahvplus@sgb.ch

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

©2016 by SGB